Erfolgreiche Leistungsprüfung
Erfolgreiche Leistungsprüfung „Löschangriff“: 14 Feuerwehrleute stellen Können unter Beweis
Am vergangenen Wochenende stellten sich insgesamt 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ – einer wichtigen Station auf dem Weg zur feuerwehrtechnischen Routine und Sicherheit im Einsatz. In zwei Gruppen traten die Feuerwehrleute zur Prüfung an und zeigten dabei eindrucksvoll ihr Können und ihre Teamarbeit.
Unter den Teilnehmern legten zwei die höchste Stufe 6 der Leistungsprüfung ab, während drei Teilnehmer erstmals zur Stufe 1 antraten. Die restlichen Prüflinge befanden sich in verschiedenen dazwischenliegenden Stufen.
Zentraler Bestandteil der Prüfung war der Aufbau eines kompletten Löschangriffs, der innerhalb von 190 Sekunden möglichst fehlerfrei durchgeführt werden musste. Doch nicht nur Schnelligkeit war gefragt: In mehreren Zusatzaufgaben galt es, Wissen und Praxis in den Bereichen Erste Hilfe, Gerätekunde sowie beim Erkennen von Gefahrgut- und Gefahrenzeichen unter Beweis zu stellen. Zudem musste jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer je nach zugeteilter Position verschiedene feuerwehrtechnische Knoten korrekt und sicher ausführen.
Bewertet wurden die Leistungen von einem erfahrenen Schiedsrichterteam unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Bernhard Süß, Kreisbrandmeister Stephan Wagner sowie der Kreisfeuerwehrbeauftragten Anna-Katharina Ebenbeck. Die Prüfer zeigten sich mit den gezeigten Leistungen durchweg zufrieden und lobten das Engagement und die Disziplin der Feuerwehrleute.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Leistungsprüfung haben die Beteiligten nicht nur ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in ihrer Gemeinde geleistet.